Hinweis zur Lawinenschutzausrüstung
Tourenleiter sind angehalten nur Teilnehmer mitzunehmen, die ein 3-Antennen-LVS-Gerät mitführen! Für die Teilnahme an den ausgeschriebenen Touren ist der Nachweis eines aktuellen LVS-Trainings zu erbringen (max 3 Jahre). Die Sektion verleiht im Bedarfsfall moderne LVS Geräte und bietet auch LVS Kurse an, falls Unklarheiten bestehen bitte VOR der Tour mit dem Tourenleiter besprechen (Vorbesprechung). Schaufel und Sonde für jeden ist ebenso ein muss.
Skitouren - Ausbildungskurse
01.04.23 - 08.04.23
Lyngen-Alpen bei Tromsö, Norwegen
Gemeinschaftstour-5927
Leitung: Bernhard Jülg, Tel.: 0173-6644175
Anmeldestatus:
selbst die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
vom Fjord zum Gipfel nördlich des Polarkreises,
2 Tage Hotel in Tromsö, 5 Tage Selbstversorgerhaus in Lyngseidet
Tagestouren bis 1100 Höhenmeter
Kosten ca. 1000 € (Flug, Unterkunft, Mietwagen)
Anforderungen: K1, S1-2, A0
max. Teilnehmerzahl: 10
Anmeldeschluss: 30.09.22
Mehr
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
19.04.23 - 06.05.23, 4 Tage
GPS - Navigation und Tourenplanung
Ausbildungskurs-6222
Leitung: Michael Pfisterer
Anmeldestatus:
Die Tour wurde leider durch den Leiter abgesagt
In diesen Vorträgen und Seminaren werdet ihr über aktuelle Themen rund um den Bergsport informiert. Ihr erfahrt Wissenswertes über Training, neue Technologien und Neuerungen in der Sicherheitsforschung. Wir wollen, dass ihr gut informiert unterwegs seid ... Inhalte: GPS-Grundlagen und praktische Anwendung des GPS auf Tour, GeoCaching, Tourenplanung mit oder ohne PC, Karten und Koordinaten (frei und kommerziell), Routen und Tracks, unterschiedliche GPS-Modelle.
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Anforderungen: Keine Vorkenntnisse.
max. Teilnehmerzahl: 8
Vorbesprechung: per e-Mail und/oder Telefon
Treffpunkt: Vereinsheim DAV Heidelberg, 19.04.2023, Uhr 19:00 (3 Mittwoch-Abende jeweils bis etwa Uhr 21:00 plus Samstag, 06.05.2023, Uhr 10:00 bis etwa Uhr 16:00)
Kursgebühr (ermäßigt): 25.00 EUR (25.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.01.23
Anmeldeschluss: 17.04.23
Ausrüstung: Schreibbedarf, GPS (falls vorhanden), weiteres auf der Vorbesprechung.
Mehr
29.04.23, 1 Tage
Orientierung mit Karte und Kompass
Ausbildungskurs-6219
Leitung: Friedrich Hormuth, Tel.: 0172 725 1613
Anmeldestatus:
nur noch wenige Restplätze oder Warteliste
In diesen Vorträgen und Seminaren werdet ihr über aktuelle Themen rund um den Bergsport informiert. Ihr erfahrt Wissenswertes über Training, neue Technologien und Neuerungen in der Sicherheitsforschung. Wir wollen, dass ihr gut informiert unterwegs seid ... Inhalte: Natürliche Orientierungshilfen, Kartenkunde, Bezug Karte-Gelände, Bussole und Höhenmesser als Orientierungshilfen, Gehen mit Orientierungshilfen, Tourenplanung.
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Anforderungen: Keine Vorkenntnisse.
max. Teilnehmerzahl: 8
Vorbesprechung: per e-Mail und/oder Telefon
Treffpunkt: Vereinsheim DAV Heidelberg, 29.04.2023, Uhr 10:00 (bis etwa Uhr 16:00)
Kursgebühr (ermäßigt): 10.00 EUR (10.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.01.23
Anmeldeschluss: 27.04.23
Ausrüstung: Schreibbedarf, Planzeiger (falls vorhanden), Kompass.
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Aktuelle Berichte aus der Gruppe
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
28.03.23 - 30.03.23
Skilanglauf
. N.N.
Langlauf Saisonabschluß in der Schweiz
29.03.23
Familienbergsteigen
J. Englert
Capoeira 17:30-19:00 Uhr
29.03.23 - 19.04.23
Alpinistik und Ausbildung
M. Gerstenberger
Workshop Nordic-Walking
30.03.23
Vortrag
Harald Weiß
Wirklich oben bist du nie – Reinhard Karl. Ein Dokumentarfilm.
31.03.23
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
31.03.23
Wandern
E. Schmid
Tageswanderung
04.04.23
Auffrischung Familien-Schnupperkletterkurs in Künstlichen Anlagen
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Luisa Ueltzhöffer
Zum Ausschreibungstext
05.04.23
Familien-Schnupperkletterkurs in Künstlichen Anlagen
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Luisa Ueltzhöffer
Zum Ausschreibungstext
29.04.23
Mountainbike Fahrtechnik I
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Leitung: Alexander Holzwarth
Zum Ausschreibungstext
29.04.23
Mountainbike-Reparaturkurs Einführung
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Christian Weigel
Zum Ausschreibungstext
29.04.23
Orientierung mit Karte und Kompass
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Leitung: Friedrich Hormuth
Zum Ausschreibungstext
03.05.23 - 24.05.23
Workshop Nordic-Walking
Ort: Stadtwald Heidelberg, genauer Ort nach Absprache, Odenwald
Leitung: Markus Gerstenberger
Zum Ausschreibungstext
25.09.23 - 30.09.23
Mittelgebirgstouren im Schwarzwald plus ...
Ort: Hinterzarten, Schwarzwald
Leitung: Friedrich Hormuth
Zum Ausschreibungstext
08.11.23
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 1b): Sicher Sichern für Fortgeschrittene (Vorstieg)
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Sebastian Bock
Zum Ausschreibungstext
22.11.23
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 2): Sicher Stürzen (incl. Sicherungs-Update Kletterschein Vorstieg)
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Sebastian Bock
Zum Ausschreibungstext