Aktuelles Klettern

Sperrung des Klettergebietes Oberer Riesenstein


Die Stadt Heidelberg hat, basierend auf einem geologischen Gutachten, Teile des Oberen Riesensteins als nicht sicher einstuft und aufgrund ihrer Verkehrssicherungspflicht als Eigentümerin das Gelände umzäunt und vorläufig abgesperrt. Parallel gibt es zwischen der Stadt und der Sektion Heidelberg Gespräche, um möglichst rasch eine für alle Seiten tragbare Lösung zu finden. Alle Parteien sind daran interessiert, den Riesenstein als Klettergebiet zu erhalten.

Der DAV Heidelberg bittet die Kletterer um Geduld und Beachtung der vorläufigen Sperrung des Klettergebiets Oberer Riesenstein.

Nach einer Wiedereröffnung werden sicherlich Helfer benötigt, die mit regelmäßigen Einsätzen zur Erhaltung des erforderlichen guten Zustands des Klettergebietes Oberer Riesenstein beitragen. Interessierte können sich gerne jederzeit bei der Sektion melden.


Siehe auch: https://alpenverein-heidelberg.de/pdf/riesenstein.pdf

Klettern im Schriesheimer Steinbruch


Es wird tagsüber wärmer und die Kletterhalle hat noch geschlossen. Da ist es naheliegend, zum Klettern nach draußen zu gehen, z.B. in den Schriesheimer Steinbruch. Bitte beachtet dabei, dass für den öffentlichen Raum einige Coronaregeln gelten, insbesondere die Einhaltung der Abstandregeln, Beachtung der maximalen Personenzahlen und Kontaktbegrenzungen. Das Ordnungsamt Schriesheim ist für den Vollzug dieser Regeln verantwortlich und kann dazu auch eine Sperrung aussprechen. Deshalb haltet Euch unbedingt an die Regeln und sprecht Verstöße an, damit wir auch weiterhin den Steinbruch zum Klettern nutzen dürfen.

Hinzu kommt natürlich, dass wir den Steinbruch nur über die offiziell genehmigten Zustiegswege und nicht über die Zäune an den Seiten betreten!


Termine Klettern

Gruppentouren - Ausbildungskurse

Gruppentouren

03.06.23 - 11.06.23
Klettern am Lago Maggiore 
Gemeinschaftstour-6067

Leitung: Martin Herminghaus, Tel.: 0171-4337504

Anmeldestatus: orange Warteliste

Mehr

03.06.23 - 10.06.23
Jubiläumsexpedition - 40 Jahre Arcoklettern 
Gemeinschaftstour-6068

Leitung: Jürgen Eichhorn, Tel.: 07156-29867

Anmeldestatus: gruen Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden

Mehr

04.06.23
Klettersonntag Juni 
Gemeinschaftstour-6157

Leitung: German Möhren

Anmeldestatus: gruen Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden

Mehr

15.06.23 - 18.06.23
Mädelstour - Klettern in der Fränkischen Schweiz 
Gemeinschaftstour-6069

Leitung: Annett Brenner, Tel.: 06223-46962 und Sylvia Katz

Anmeldestatus: rot selbst die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich

Mehr

02.07.23
Klettersonntag Juli 
Gemeinschaftstour-6158

Leitung: Jürgen Stroh, Tel.: 0151 - 53139100

Anmeldestatus: gruen Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden

Mehr

08.07.23 - 15.07.23
Klettern in den Dolomiten 
Gemeinschaftstour-6070

Leitung: Dieter Wagner, Tel.: 0174-6967101

Anmeldestatus: orange Warteliste

Mehr

08.07.23 - 11.07.23
Klettern Tannheimer 
Gemeinschaftstour-6073

Leitung: Jürgen Stroh, Tel.: 0151 - 53139100

Anmeldestatus: rot selbst die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich

Mehr

13.07.23 - 17.07.23
Urner Alpen 
Gemeinschaftstour-6071

Leitung: Wolfgang Löchle, Tel.: 06221-834525

Anmeldestatus: rot Die Tour wurde leider durch den Leiter abgesagt

Mehr

21.07.23 - 23.07.23
Klettern im Donautal 
Gemeinschaftstour-6072

Leitung: Frank Geißler, Tel.: 0151-27555369

Anmeldestatus: rot selbst die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich

Mehr

01.09.23 - 04.09.23
Klettern in der Fränkischen Schweiz 
Gemeinschaftstour-6074

Leitung: Jürgen Stroh, Tel.: 0151 - 53139100

Anmeldestatus: orange Warteliste

Mehr

10.09.23 - 11.09.23
Klettern im südlichen Bergell/Val di Mello 
Gemeinschaftstour-6077

Leitung: Claus Vachenauer icon , Tel.: 06221 - 718010

Anmeldestatus: gruen Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden

Mehr

21.09.23 - 24.09.23
Klettern in den Südvogesen 
Gemeinschaftstour-6075

Leitung: Ralf Albrecht, Tel.: 06221-712933

Anmeldestatus: orange Warteliste

Mehr

Ausbildungskurse Klettern

Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.

Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse

08.11.23, 1 Tage
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 1b): Sicher Sichern für Fortgeschrittene (Vorstieg) 
Ausbildungskurs-6223

Leitung: Sebastian Bock, Tel.: 0176 - 21455754

Anmeldestatus: gruen Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden

Mehr

22.11.23, 1 Tage
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 2): Sicher Stürzen (incl. Sicherungs-Update Kletterschein Vorstieg) 
Ausbildungskurs-6224

Leitung: Sebastian Bock, Tel.: 0176 - 21455754

Anmeldestatus: gruen Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden

Mehr

b Gruppeninfo