
In den Wintersaisonen bisher haben viele DAV- Mitglieder
das Langlauf Angebot vom Skiclub Leimen genutzt.
Es besteht für beide Seiten eine angenehme Kooperation.
Solange das Skilanglaufreferat nicht besetzt ist, empfehlen
wir auch 2024 nachstehende Langlauf Aktivitäten
Anmeldebedingungen sh. www.ski-club-leimen.de
Auskunft zu Fragen bzgl. Durchführung , Kurse,Material, Skipflege/wachsen, (komplette Langlauf-Ausrüstungstung kann z.B. ausgeliehen werden) :
Kurt Petri,06221/783193 ,www.kurt.petri@t-online.de
Siehe auch:
www.ski-club-leimen.de
Weitere Infos bei:
Kurt Petri Tel.: 06221783193
Gruppentouren
19.01.24 - 21.01.24
Langlauf-Wochenende im Südschwarzwald
Gemeinschaftstour-6415
Leitung: Heidrun Gardyan, Tel.: 0160-90340441 und Kurt Petri
Anmeldestatus:
nur noch wenige Restplätze oder Warteliste
Das Langlaufwochenende im schneesicheren Langlaufgebiet im Loipengiebt Martinskapelle ist mittlerweile ein Klassiker im Winterprogramm .
Loipen die direkt an der Unterkunft vorbeiführen bieten optimale Vorausetzungen für ein erlebnisreiches Langlauf-Wochenende.
Skikurs in voraussichtlich 3 Zielgruppen :Einsteiger auf Anfrage 2x Fortgeschrittene in der Diagonaltechnik, Skating auf Anfrage.
Übernachtet wird im gemütlichen Höhengasthof
,,Kolmenhof,,in DZ mit DU/WC , keine EZ
Kosten :Kurs,2x Übern.mit Frühstück: 230€
Eigene Anreise ist erwünscht, bei Anfahrt im Kleinbus werden die Fahrtkosten ca 40€ Bar vor Ort erhoben.
Es gelten die allgemeinen Bedingungen für Skischulfreizeiten vom Skiclub Leimen
Anmeldung und Info:
Heidrun.Gardyan@ski-club-leimen.de
Anzahlung bei Anmeldung : 70 €
auf Konto: IBAN DE91 6729 2200 0028 042000
Kennwort: Martinskapelle
restzahlung bis 1.1.2024
Ort: Martinskapelle Südschwarzwald
Anforderungen: Langlauf-Ausrüstung kann für 25 €ausgeliehen, und vorhandene Ausrüstung überholt/gewachst werden, bei
Kurt Petri 06221/783193 Bedarf anmelden.
max. Teilnehmerzahl: 20
Treffpunkt: Parkplatz Freischwimmbad Leimen, Freitag 19.1. Abfahrt 16 Uhr
Anmeldeschluss: 01.11.23
nähere Beschreibung und Anmeldeformular
sh. unter www.ski-club-leimen
online anmelden
Mehr
27.01.24
Langlauf Schnuppertag im Schwarzwald
Gemeinschaftstour-6411
Leitung: Jürgen Stroh, Tel.: 0151 - 53139100 und Kurt Petri
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Unter qualifizierten Anleitung können Einsteiger erste Erfahrungen auf Langlaufski machen ,
Der Kurs finden im Nordschwarzwald statt.
Bei entsprechender Nachfrage wird auch ein Einstieg in die sportliche Skatingtechnik angeboten.
Eigene Anreise oder Anfahrt im Kleinbus
Kosten 35 € + Fahrtkosten 25 €
Bezahlung: Bar vor Ort
Anmeldung auch direkt beim Skiclub Leimen :
juergen.stroh@ski-club-leimen.de
Ort: voraussichtlich Kniebis-Nordschwarzwald
Anforderungen: Langlauf-Ausrüstung kann für 15 €ausgeliehen, und vorhandene Ausrüstung überholt/gewachst werden,
bei Kurt Petri 06221/783193 Bedarf anmelden.
Treffpunkt: Parkplatz Freischwimmbad in Leimen 7.30 Uhr
Anmeldeschluss: 02.01.24
nähere Beschreibung und Anmeldeformular
sh. unter www.ski-club-leimen.de
es gelten die allgemeinen Bedingungen für Skifreizeiten vom Skiclub Leimen
online anmelden
Mehr
28.01.24
Langlauf Tageskurs im Schwarzwald
Führungstour-6413
Leitung: Jürgen Stroh, Tel.: 0151 - 53139100 und seib Peter
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Unter qualifizierten Anleitung können
Einsteiger die Langlauftechnik erlernen
und Fortgeschrittene sich verbessern. Der Kurs
finden im Nordschwarzwald statt.
Bei entsprechender Nachfrage wird auch die sportliche Skatingtechnik vermittelt.
eigene Anreise ist erwünscht, wenn nicht möglich organisieren wir Anreise im Kleinbus gegen Kostenbeteiligung ca 25 €
Kosten 35 €
Bezahlung: Bar vor Ort
Anmeldung auch direkt beim Skiclub Leimen : juergen.stroh@ski-club-leimen.de
Ort: Kniebis-Nordschwarzwald
Anforderungen: Langlauf-Ausrüstung kann für 15 €ausgeliehen, und vorhandene Ausrüstung überholt/gewachst werden,
bei Kurt Petri 06221/783193 Bedarf anmelden.
Treffpunkt: Parkplatz Freischwimmbad in Leimen 7.30 Uhr
Anmeldeschluss: 02.01.24
nähere Beschreibung und Anmeldeformular
sh. unter www.ski-club-leimen.de
es gelten die allgemeinen Bedingungen für Skifreizeiten vom Skiclub Leimen
online anmelden
Mehr
03.02.24
Langlauf Tageskurs im Schwarzwald
Führungstour-6414
Leitung: Jürgen Stroh, Tel.: 0151 - 53139100 und Petri Kurt
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Unter qualifizierten Anleitung können
Einsteiger die Langlauftechnik erlernen
und Fortgeschrittene sich verbessern. Der Kurs
finden im Nordschwarzwald statt.
Bei entsprechender Nachfrage wird auch die sportliche Skatingtechnik vermittelt
eigene Anreise ist erwünscht, wenn nicht möglich organisieren wir Anreise im Kleinbus gegen Kostenbeteiligung ca 25 €
Kosten 35 €
Bezahlung: Bar vor Ort
Anmeldung auch direkt beim Skiclub Leimen :
juergen.stroh@ski-club-leimen.de
Ort: Kniebis-Nordschwarzwald
Anforderungen: Langlauf-Ausrüstung kann für 15 €ausgeliehen, und vorhandene Ausrüstung überholt/gewachst werden,
bei Kurt Petri 06221/783193 Bedarf anmelden.
Treffpunkt: Parkplatz Freischwimmbad in Leimen 7.30 Uhr
Anmeldeschluss: 15.01.24
nähere Beschreibung und Anmeldeformular
sh. unter www.ski-club-leimen.de
es gelten die allgemeinen Bedingungen für
Skifreizeiten vom Skiclub Leimen
online anmelden
Mehr
16.02.24 - 18.02.24
Skating-Wochenende in Oberhof/Thü
Gemeinschaftstour-6412
Leitung: Kurt Petri
, Tel.: 06221 - 783193 und Stroh Jürgen
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Weltcup Loipen in Oberhof und die qualifizierte Anleitung durch Skilehrer vom Skiclub Leimen sind eine gute Voraussetzung an einemvorhandene Grund-oder Fortgeschrittenen Kenntnisse in der Skating Technik zu verbessern.
Wir wohnen im Sporthotel Oberhof in gemütlichen Chalets in DZ,
Skating- Ausrüstung kann vor Ort oder beim Skiclub Leimen ausgeliehen werden.
Leistung: Übernachtung DZ mit Frühst. Abendessen am Samstag,
Skikurs in 3 Zielgruppen-
Basis und 2x Fortgeschrittene
Kosten : 210 €
eigene Anreise ist erwünscht, wenn nicht möglich organisieren wir Anreise im Kleinbus gegen Kostenbeteiligung ca 50 €
Anfahrt im Kleinbus:
Im Bus können nur Personen mitfahren die nachweislich die Corona 2-G Bestimmungen erfüllen
Auskunft : Kurt Petri 06221/783193
Anmeldung direkt beim Skiclub
Leimen :kurt.petri@ski-club-Leimen.de
Anzahlung bei Anmeldung : 80 €
auf Konto: IBAN DE91 6729 2200 0028 042000
Kennwort: Skating Oberhof
Restzahlung bis 20.12.2021
Ort: Langlaufzentrum Oberhof/ Thü
Anforderungen: Grundkenntnisse in der Skating Technik oder Teilnahme an einem Vorbereitungskurs, zB. Tageskurse 28. 1. und 3.2.2024
Treffpunkt: Parkplatz Freischwimmbad in Leimen 16.2. um 15.30 Uhr,
Anmeldeschluss: 02.01.24
ausführliche Beschreibung und Anmeldeformular
sh. :www.ski-club-leimen.de
es gelten die allgemeinen Bedingungen für Skifreizeiten vom Skiclub Leimen
online anmelden
Mehr
10.03.24 - 16.03.24
Langlauf Tage in Seefeld
Gemeinschaftstour-6416
Leitung: N.N. und Heinisch Günter
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Das großflächige Langlaufareal der Olympiaregion Seefeld bietet täglich frisch gespurte Langlaufstrecken für den Klassik und Skating Laufstil.Mehr als 250 km perfekt präparierte Loiprn km können genutzt werden.
Kein Skikurs jedoch Betreuung und Tips durch erfahrenem Skilehrer.
Info zur Veranstaltung: Günter Heinisch
0621 408522
Mail:günter.heinisch@skiclub.leimen.de
Ort: Seefeld, Wildmoosalm,Leutasch
Anforderungen: Fortgeschrittene Langläufer in der Klassik oder Skatintechnik , keine Einsteiger
max. Teilnehmerzahl: 12
Treffpunkt: wird noch festgelegt
Anmeldeschluss: 01.02.24
Leistung: Voraussichtlich Anreise per Bahn ab Mannheim,
Skibetreuung durch Skilehrer der DSV Skischule Leimen
6x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Olympia-Seefeld, Kosten:625 €
hinzu kommen Fahrtkosten,Loipengebühr, Bar vor Ort
Es gelten die allgemeinen Bestimmungen für Skifreizeiten vom Skiclub Leimen
Anmeldung : guenter.heinisch@ski-club-leimen.de
und Info: 0621 408522
Anzahlung bei Anmeldung 100 € auf Konto :
Skiclub Leimen IBAN DE91 6729 2200 0028 0420 00
bei VB- Kraichgau, Verwendungszweck: Seefeld
Restzahlung bis 14.2.2024
Mehr
Gruppeninfo
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
29.09.23
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
04.10.23
Familienbergsteigen
J. Englert
Capoeira 18:00-19:00 Uhr
06.10.23
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
06.10.23 - 08.10.23
Mountainbike
A. Holzwarth
Mountainbike Herbstbiken 2023
07.10.23 - 15.10.23
Mountainbike
J. Englert
Enduro MTB Tour Finale Ligure 2023
08.10.23
Familienbergsteigen
D. Pöhler
Familienwanderung
08.11.23
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 1b): Sicher Sichern für Fortgeschrittene (Vorstieg)
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Sebastian Bock
Zum Ausschreibungstext
12.11.23 - 28.01.24
Aktiv und mental durch den Winter ...
Ort: Odenwald über Pfälzer Wald bis Schwarzwald ... Und Online-Termine ...
Leitung: Tobias Rasse
Zum Ausschreibungstext
29.11.23 - 13.12.23
Lawinenkunde - Risiko und Tourenplanung, Suche und Bergung von Lawinenverschütteten
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Michael Pfisterer
Zum Ausschreibungstext
15.12.23 - 18.12.23
LVS-Training - Einführung in die Handhabung des LVS-Gerätes, der Lawinensonde und -schaufel
Ort: Sankt Leonhardt im Pitztal, Ötztaler Alpen
Leitung: Michael Pfisterer
Zum Ausschreibungstext
03.01.24 - 10.01.24
Lawinenkunde - Risiko und Tourenplanung, Suche und Bergung von Lawinenverschütteten
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Michael Pfisterer
Zum Ausschreibungstext
27.01.24
LVS-Training - Update bei der Handhabung des LVS-Gerätes, der Lawinensonde und -schaufel
Ort: Hornisgrinde (Schwarzwald, nach Verhältnissen)
Leitung: Jürgen Stroh
Zum Ausschreibungstext
28.01.24
LVS-Training - Update bei der Handhabung des LVS-Gerätes, der Lawinensonde und -schaufel
Ort: Hornisgrinde (Schwarzwald, nach Verhältnissen)
Leitung: Jürgen Stroh
Zum Ausschreibungstext
31.01.24 - 07.02.24
Lawinenkunde - Risiko und Tourenplanung, Suche und Bergung von Lawinenverschütteten
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Michael Pfisterer
Zum Ausschreibungstext
15.02.24 - 19.02.24
LVS-Training - Einführung in die Handhabung des LVS-Gerätes, der Lawinensonde und -schaufel
Ort: Wipptal bzw. Obernbergtal, Wipptaler Alpen
Leitung: Michael Pfisterer
Zum Ausschreibungstext
19.02.24 - 25.02.24
Grundkurs Skibergsteigen
Ort: Wipptal bzw. Obernbergtal, Wipptaler Alpen
Leitung: Michael Pfisterer
Zum Ausschreibungstext