Gruppentouren - Ausbildungskurse
28.04.23 - 01.05.23
Naturkundliche Mittelgebirgswanderung im Kaiserstuhl (mehrtägig)
Führungstour-6230
Leitung: Benedikt Kerle
, Tel.: 06272 - 920290 und Scholz, Christian
Anmeldestatus:
Warteliste
Standort Endingen am Kaiserstuhl (Unterbringung in Frühstückspension in Mehrbettzimmern, Kosten ca. 40 - 45 €/Nacht). Gemeinsame An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von Endingen aus wird in Tagestouren die vielfältige, einmalige Landschaft des Kaiserstuhls und der nahen Rheinaue erwandert. Dabei erwarten uns insbesondere eine artenreiche Pflanzenwelt und interessante geologische Phänomene.
Anmeldung verbindlich bis zum 01.03.2023.
Anforderungen: Kondition für Tagestouren bis zu ca. 22 km Wegstrecke, 500 m Aufstieg und 6 Stunden Gehzeit (T1 bis T2), stabile Wanderschuhe mit guten Profilsohlen und wetterfeste Kleidung. Interesse an der Natur und Flora des Gebiets.
max. Teilnehmerzahl: 12
Vorbesprechung: Information per E-Mail oder telefonisch
Treffpunkt: Hauptbahnhof Heidelberg, Infopoint
Anmeldeschluss: 01.03.23
Schnuppertour: Bei freien Plätzen steht die Tour auch Nichtmitgliedern offen ("Schuppertour"), Mitglieder haben jedoch bei der Platzvergabe Vorrang.
Mehr
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
06.07.23 - 09.07.23, 4 Tage
Naturkundliche Ausbildungstour von Hütte zu Hütte im Gotthardmassiv …
Ausbildungskurs-6257
Leitung: Benedikt Kerle
, Tel.: 06272 - 920290 und Christian Scholz, Tel.: 06221 - 656607
Anmeldestatus:
nur noch wenige Restplätze oder Warteliste
Bergwanderungen um und durch das Gotthardmassiv in der Schweiz mit naturkundlichen Schwerpunkten Flora, Fauna, Geologie sowie ökologischen Aspekten des Gebietes.
Ort: Gotthardmassiv (incl. Hüttenwechsel)
Anforderungen: T3, Grundkurs Bergsteigen oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten, Interesse an der Natur und aktive Mitarbeit, Kondition für Tourentage bis 7 h Gehzeit, Aufstiege bis 1.100 Hm und Abstiege bis 1.600 Hm mit Gepäck in alpinen Gelände bis 2.700 m.
max. Teilnehmerzahl: 14
Vorbesprechung: Vereinsheim DAV Heidelberg, Termin und Uhrzeit nach Absprache
Treffpunkt: Hbf Heidelberg, 06.07.2023, Uhrzeit nach Absprache (Öffentliche Verkehrsmittel, Gruppenfahrschein, bei Anmeldung bitte Angabe hinsichtlich BahnCard 25/50)
Kursgebühr (ermäßigt): 65.00 EUR (50.00 EUR)
Anmeldung ab: 15.03.23
Anmeldeschluss: 01.05.23
Ausrüstung: Ausrüstung zum Bergwandern, Ski-/Teleskopstöcke, Biwaksack, weiteres bei der Vorbesprechung.
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
28.03.23 - 30.03.23
Skilanglauf
. N.N.
Langlauf Saisonabschluß in der Schweiz
29.03.23
Familienbergsteigen
J. Englert
Capoeira 17:30-19:00 Uhr
29.03.23 - 19.04.23
Alpinistik und Ausbildung
M. Gerstenberger
Workshop Nordic-Walking
30.03.23
Vortrag
Harald Weiß
Wirklich oben bist du nie – Reinhard Karl. Ein Dokumentarfilm.
31.03.23
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
31.03.23
Wandern
E. Schmid
Tageswanderung
04.04.23
Auffrischung Familien-Schnupperkletterkurs in Künstlichen Anlagen
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Luisa Ueltzhöffer
Zum Ausschreibungstext
05.04.23
Familien-Schnupperkletterkurs in Künstlichen Anlagen
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Luisa Ueltzhöffer
Zum Ausschreibungstext
29.04.23
Mountainbike Fahrtechnik I
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Leitung: Alexander Holzwarth
Zum Ausschreibungstext
29.04.23
Mountainbike-Reparaturkurs Einführung
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Christian Weigel
Zum Ausschreibungstext
29.04.23
Orientierung mit Karte und Kompass
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Leitung: Friedrich Hormuth
Zum Ausschreibungstext
03.05.23 - 24.05.23
Workshop Nordic-Walking
Ort: Stadtwald Heidelberg, genauer Ort nach Absprache, Odenwald
Leitung: Markus Gerstenberger
Zum Ausschreibungstext
25.09.23 - 30.09.23
Mittelgebirgstouren im Schwarzwald plus ...
Ort: Hinterzarten, Schwarzwald
Leitung: Friedrich Hormuth
Zum Ausschreibungstext
08.11.23
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 1b): Sicher Sichern für Fortgeschrittene (Vorstieg)
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Sebastian Bock
Zum Ausschreibungstext
22.11.23
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 2): Sicher Stürzen (incl. Sicherungs-Update Kletterschein Vorstieg)
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Sebastian Bock
Zum Ausschreibungstext