UPDATE 30.11.2020:
Liebe Mitglieder,
wir wünschen Euch alles Gute für die nächsten Wochen. Eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Bleibt gesund!
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Und wenn die fünfte Kerze brennt, dann ist Corona nicht present!
Das Familienbergsteigen Referat
Ältere Meldungen:
Juni: Das DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg wird am Dienstag, 2. Juni, um 15:00 behutsam wieder öffnen. Alle Infos:
https://www.kletterzentrum-heidelberg.de
Juli: Ab dem 3. Juli geht es bei uns weiter unter Einhaltung der Hygieneauflagen. Der referatsinterne Materialverleih wird später in diesem Jahr wieder stattfinden.
Oktober: Aufgrund der aktuellen Situation mit Corona, wird es einen zweiten wöchentlichen Termin der Klettergruppe für Eltern mit Babies und Kleinkindern geben.
November: Mit der am Montag 02.11. in Kraft tretenden Verordnung zur Eindämmung der Corona Pandemie wird das Gruppen- und Tourenprogramm im Referat Familienbergsteigen bis Ende November ausgesetzt. Dies zur freundlichen Kenntnisnahme, die Information wurde bereits transparent in den Medien kommuniziert.
Mehr
Als regelmäßiges Treffen gibt es am 1. oder 2. Sonntag im Monat eine Familienwanderung mit Kindern ab 8 Jahre. Das Angebot ist ein aktives Zusammensein und jede Familie kann sich mit einer Tour einbringen.
Wir freuen uns über alle Mitwandernden und neue interessierte Familien!
Weitere Infos bei:
Melanie Krieg, Denis Pöhler Tel.: 06266 1893
Wir treffen uns jeden Freitag Vormittag ab 9:00 Uhr bis ca 12:30 in unserer Kletterhalle. Die Kinder werden wechselseitig von den teilnehmenden Eltern betreut, so dass immer mindestens zwei Erwachsene klettern können.
Voraussetzung für alle Teilnehmer ist Kenntnis der Sicherungstechnik und Grundkenntnisse des Hallenkletterns.
Ankündigungen: Das DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg wird am Dienstag, 2. Juni, um 15:00 behutsam wieder öffnen. Alle Infos: https://www.kletterzentrum-heidelberg.de
Gruppenprogramm: Ab dem 3. Juli geht es bei uns weiter unter Einhaltung der Hygieneauflagen.
Weitere Infos bei:
Judith Englert Tel.: 06221-4262486
Klettern für Kinder mit Eltern: Bei Belinda Otremba und Julia Sliwinski in Heidelberg
Bitte gebt bei eurer Anmeldung zum Klettern an, falls Ihr Material ausleihen möchtet, damit wir ausreichend Gurte und Sicherungsgeräte mitbringen.
Ganz wichtig: meldet unbedingt alle Teilnehmer (Eltern und Kinder) persönlich online an! Je begleitendem Elternteil können maximal 2 Kinder angemeldet werden - und wenn ihr Freunde von euren Kindern mitbringt, lasst euch bitte von den Erziehungsberechtigten bestätigen, dass die Kinder mit euch klettern und von euch gesichert werden dürfen.
Wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos bei:
Belinda Otremba, Julia Sliwinski
Gruppentouren - Ausbildungskurse
Es liegen derzeit keine Toureneinträge der Gruppe Familienbergsteigen vor.
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
19.03.21, 1 Tage
Familien-Schnupperkletterkurs in Künstlichen Anlagen
Ausbildungskurs-5425
Leitung: Simone Becker, Tel.: 0179 - 5878771 und Wolfgang Moebius, Tel.: 0163 - 6403065
Anmeldestatus:
Warteliste
Wenn der Papi mit Mami zum Klettern geht, kommen die Kinder oft zu kurz. Nicht bei uns ... ! Die Schnupperkletterkurse ermöglichen 'Eltern und Kind' und/oder 'Grosseltern und Enkel', zusammen einen faszinierenden Sport zu entdecken und Erfahrungen in der Vertikalen zu sammeln.
Geklettert wird hier vornehmlich im Toprope-Verfahren, das heisst mit ständiger Seilsicherung von oben. So kann auch bei kleinen 'Plumpsern' nichts passieren. Der Halleneintritt und die Ausrüstung sind nicht im Preis enthalten. Inhalte: Boulderspiele sowie Einführung in das Klettern und Sichern mit Besonderheiten beim Klettern mit Kindern (ab etwa 4 Jahre).
Bei der Anmeldung von einem Elternteil (oder auch Grosselternteil) bitte angeben aus wie vielen Kindern UND Erwachsenen sich die teilnehmende Familie zusammen setzt (Familien-Kurs, Teilnahme von Kindern ohne erwachsene Familienmitglieder micht möglich).
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Anforderungen: Keine Vorkenntnisse, durchschnittliche Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Auch für Nichtmitglieder ... !
max. Teilnehmerzahl: 4
Vorbesprechung: keine
Treffpunkt: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg, 19.03.2021, Uhr 16:30 (bis etwa Uhr 19:00)
Anmeldung ab: 01.09.20
Anmeldeschluss: 17.03.21
Ausrüstung: Sportbekleidung, Sportschuhe, falls vorhanden Kletterschuhe, Hüftgurt, ggf. Brustgurt oder Kombigurt bei Kindern, HMS-Karabiner, Jul² (kann geliehen werden).
online anmelden
Mehr
08.10.21, 1 Tage
Familien-Schnupperkletterkurs in Künstlichen Anlagen
Ausbildungskurs-5426
Leitung: Simone Becker, Tel.: 0179 - 5878771 und Wolfgang Moebius, Tel.: 0163 - 6403065
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Wenn der Papi mit Mami zum Klettern geht, kommen die Kinder oft zu kurz. Nicht bei uns ... ! Die Schnupperkletterkurse ermöglichen 'Eltern und Kind' und/oder 'Grosseltern und Enkel', zusammen einen faszinierenden Sport zu entdecken und Erfahrungen in der Vertikalen zu sammeln.
Geklettert wird hier vornehmlich im Toprope-Verfahren, das heisst mit ständiger Seilsicherung von oben. So kann auch bei kleinen 'Plumpsern' nichts passieren. Der Halleneintritt und die Ausrüstung sind nicht im Preis enthalten. Inhalte: Boulderspiele sowie Einführung in das Klettern und Sichern mit Besonderheiten beim Klettern mit Kindern (ab etwa 4 Jahre).
Bei der Anmeldung von einem Elternteil (oder auch Grosselternteil) bitte angeben aus wie vielen Kindern UND Erwachsenen sich die teilnehmende Familie zusammen setzt (Familien-Kurs, Teilnahme von Kindern ohne erwachsene Familienmitglieder micht möglich).
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Anforderungen: Keine Vorkenntnisse, durchschnittliche Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Auch für Nichtmitglieder ... !
max. Teilnehmerzahl: 4
Vorbesprechung: keine
Treffpunkt: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg, 08.10.2021, Uhr 16:30 (bis etwa Uhr 19:00)
Anmeldung ab: 01.09.20
Anmeldeschluss: 06.10.21
Ausrüstung: Sportbekleidung, Sportschuhe, falls vorhanden Kletterschuhe, Hüftgurt, ggf. Brustgurt oder Kombigurt bei Kindern, HMS-Karabiner, Jul² (kann geliehen werden).
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
29.01.21
Wandern
E. Schmid
Tageswanderung
29.01.21 - 31.01.21
Skilanglauf
K. Petri
Langlauf Wochenende im Schwarzwald
30.01.21
Skilanglauf
J. Stroh
Langlauf Tageskurs im Schwarzwald
31.01.21
Skilanglauf
J. Stroh
Langlauf Tageskurs im Schwarzwald
03.02.21 - 07.02.21
Skibergsteigen
H. Wolters
Skitourentage auf der Heidelberger Hütte
05.02.21
Wandern
R. Petrik
Tageswanderung
20.02.21
LVS-Training - Update bei der Handhabung des LVS-Gerätes, der Lawinensonde und -schaufel
Ort: Hornisgrinde (Schwarzwald, nach Verhältnissen)
Leitung: Jürgen Stroh
Zum Ausschreibungstext
08.04.21
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 1a): Sicher Sichern für Einsteiger (Toprope)
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Jürgen Stroh
Zum Ausschreibungstext
22.04.21 - 27.04.21
Learning by doing - Skihochtouren planen und durchführen, 6 Tage durch die Silvretta ... ...
Ort: Wiesbd. Hütte bis Silvrettahütte, Silvretta (incl. Hüttenwechsel)
Leitung: Stein Wanvik
Zum Ausschreibungstext
22.04.21
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 1b): Sicher Sichern für Fortgeschrittene (Vorstieg)
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Jürgen Stroh
Zum Ausschreibungstext
06.05.21
Sicher Sichern - Sicher Stürzen (Modul 2): Sicher Stürzen (incl. Sicherungs-Update Kletterschein Vorstieg)
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Jürgen Stroh
Zum Ausschreibungstext
26.05.21 - 29.05.21
Gecoachtes Klettersteiggehen
Ort: Arco, Gardaseeberge
Leitung: Maren Greive
Zum Ausschreibungstext
05.08.21 - 10.08.21
Grundkurs Hochtouren
Ort: Vernagthütte, Ötztaler Alpen
Leitung: Fabian Hess
Zum Ausschreibungstext
08.10.21
Familien-Schnupperkletterkurs in Künstlichen Anlagen
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Simone Becker
Zum Ausschreibungstext