
Jeder, der im Gebirge unterwegs ist, freut sich nach einer Tour am Ende des Tages in einer Hütte anzukommen. Essen und Trinken, sowie zünftige Gemeinschaft in einer Gruppe runden ein solches Naturerlebnis ab.
In der Tat schafft die Waldsportgruppe, so ein Erlebnis - auf Heidelberger Format zusammengeschrumpft - jeden Donnerstag in der Sommerzeit auf die Beine zu stellen.
Vor vielen Jahren wurde am Heiligen Berg ausschließlich gejoggt. Mittlerweile wird zusätzlich geradelt, gewalkt und gewandert. Gegen 20 Uhr treffen sich die unterschiedlichen Fraktionen am Zollstock zu einer gemeinsamen Gymnastik.
Schließlich endet alles in der „Hütte“ nämlich der Waldschenke. Bei gutem Wetter kann man die Sonnenterrasse genießen, ansonsten lockt die gemütliche Stube.
Wer Interesse hat, möge doch einfach mal Donnerstags vorbeischauen. Meistens geht es ab der Umstellung zur Sommerzeit, spätestens ab Ostern richtig los.
Treffpunkt ist 19.00 Uhr am Schneebergbrunnen an der Zufahrtsstraße zur Thingstätte oder spätestens um 20.00 Uhr am Zollstock.
Weitere Infos bei:
Eckhard (Ritschi) Ridinger Mehr

Bewegungen erfolgen anhand von Bewegungsmustern. Diese sind zum Beispiel: Gehen, Gleichgewicht und Drehen. Je nach den Bedingungen oder der Belastungsstärke können es unterschiedliche Bewegungsmuster sein. Die Armbewegungen und unterscheiden sich zwischen langsamen Gehen bis hin zum Rennen. Die meisten Bewegungsmuster werden in der Kindheit erlernt, im Gehirn gespeichert und nicht oder selten überprüft und geändert. Manchmal bleiben auch Ausweichbewegungen erhalten, die durch Verletzungen oder einseitige Überbelastung entstanden sind. Ziel des Feldenkrais ist es, dem Gehirn neue Bewegungsmuster anzubieten. Das Erlernen unterschiedlicher Bewegungsoptionen mit Feldenkrais erfolgt in Einzelschritten mit manchmal überraschenden und unerwarteten Übungen. Dabei werden meist kleine Bewegungen möglichst leicht und langsam ausgeführt. Die Bewegung im Körper zu spüren ist ein wichtiger Aspekt, genauso wie die Wahrnehmung der Veränderung zwischen vorher und nachher. Feldenkrais soll nicht anstrengen, denn gerade in kurzen Pausen innerhalb der Übung lernt unser Gehirn.
Mehrere Kurse sind seit März 2025 im Angebot.
Anmeldungen bitte über das Tourenportal.
Weitere Infos bei: Egbert Hocke und Hanna Schultz
Mehr
Gruppentouren - Ausbildungskurse
Es liegen derzeit keine Toureneinträge der Gruppe Sport vor.
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
18.09.25 - 30.10.25, 6 Tage
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ausbildungskurs-7077
Leitung: Egbert Hocke, Tel.: 06203 - 661055 und Hanna Schultz, Tel.: 06221 - 804382
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Die Bewegung bewusst wahrnehmen, dabei die Bewegung und Beweglichkeit verbessern ... Eigene Bewegungsmuster erkennen und verändern ... Neue Bewegungsmuster erlernen ... In Gruppenstunden werden Bewegungen angeleitet, dabei wird die Bewegung bewusster erfahren, werden die Bewegungsmuster erkannt und verbessert oder neue erlernt.
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Anforderungen: Keine Vorkenntnisse, allgemeine Sportlichkeit.
max. Teilnehmerzahl: 8
Vorbesprechung: per e-Mail und/oder Telefon
Treffpunkt: Vereinsheim DAV Heidelberg, 18.09.2025, Uhr 19:00 (6 Donnerstag-Abende, kein Termin am 02.10.2025, jeweils bis etwa Uhr 20:30)
Kursgebühr (ermäßigt): 55.00 EUR (45.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.08.25
Anmeldeschluss: 16.09.25
Ausrüstung: Sportbekleidung (bequem), Handtuch (1x gross, 2x mittel), Decke oder (Yoga)Matte, weiteres bei der Vorbesprechung.
online anmelden
Mehr
19.10.25, 1 Tage
Schnuppern Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ausbildungskurs-7079
Leitung: Egbert Hocke, Tel.: 06203 - 661055 und Hanna Schultz, Tel.: 06221 - 804382
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Die Bewegung bewusst wahrnehmen, dabei die Bewegung und Beweglichkeit verbessern ... Eigene Bewegungsmuster erkennen und verändern ... Neue Bewegungsmuster erlernen ... In Gruppenstunden werden Bewegungen angeleitet, dabei wird die Bewegung bewusster erfahren, werden die Bewegungsmuster erkannt und verbessert oder neue erlernt.
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Anforderungen: Keine Vorkenntnisse, allgemeine Sportlichkeit.
max. Teilnehmerzahl: 10
Vorbesprechung: per e-Mail und/oder Telefon
Treffpunkt: Vereinsheim DAV Heidelberg, 19.10.2025, Uhr 15:00 (bis etwa Uhr 17:30)
Kursgebühr (ermäßigt): 10.00 EUR (10.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.08.25
Anmeldeschluss: 17.10.25
Ausrüstung: Sportbekleidung (bequem), Handtuch (1x gross, 2x mittel), Decke oder (Yoga)Matte, weiteres bei der Vorbesprechung.
online anmelden
Mehr
06.11.25 - 11.12.25, 6 Tage
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ausbildungskurs-7078
Leitung: Egbert Hocke, Tel.: 06203 - 661055 und Hanna Schultz, Tel.: 06221 - 804382
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Die Bewegung bewusst wahrnehmen, dabei die Bewegung und Beweglichkeit verbessern ... Eigene Bewegungsmuster erkennen und verändern ... Neue Bewegungsmuster erlernen ... In Gruppenstunden werden Bewegungen angeleitet, dabei wird die Bewegung bewusster erfahren, werden die Bewegungsmuster erkannt und verbessert oder neue erlernt.
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Anforderungen: Keine Vorkenntnisse, allgemeine Sportlichkeit.
max. Teilnehmerzahl: 8
Vorbesprechung: per e-Mail und/oder Telefon
Treffpunkt: Vereinsheim DAV Heidelberg, 06.11.2025, Uhr 19:00 (6 Donnerstag-Abende, jeweils bis etwa Uhr 20:30)
Kursgebühr (ermäßigt): 55.00 EUR (45.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.08.25
Anmeldeschluss: 04.11.25
Ausrüstung: Sportbekleidung (bequem), Handtuch (1x gross, 2x mittel), Decke oder (Yoga)Matte, weiteres bei der Vorbesprechung.
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
18.09.25 - 30.10.25
Alpinistik und Ausbildung
E. Hocke
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
19.09.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
21.09.25
Bergsteigen
H. Lorenzen-Schmidt
21.09.2025 Sportwanderung um die Burg Drachenfels (für Einsteiger geeignet)
21.09.25
Mountainbike
S. Seidel
Mountainbiken für Eltern und Kinder September 2025
26.09.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
28.09.25
Familienbergsteigen
D. Pöhler
Familienwanderung
18.09.25 - 30.10.25
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Egbert Hocke
Zum Ausschreibungstext
19.10.25
Schnuppern Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Egbert Hocke
Zum Ausschreibungstext
06.11.25 - 11.12.25
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Egbert Hocke
Zum Ausschreibungstext