Gruppentouren - Ausbildungskurse
24.10.25 - 26.10.25
Abklettern am Battert
Gemeinschaftstour-6824
Leitung: Hartmut Schulz
, Tel.: 06202 - 5778296
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Traditionelles Abklettern am Battert oberhalb von Baden-Baden. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Übernachtet, gekocht und gequatscht wird auf der Wiedenbachhütte.
Anforderungen: Vorstieg IV
max. Teilnehmerzahl: 25
Vorbesprechung: Per Telefon/Mail
Anmeldung ab: 01.12.24
online anmelden
Mehr
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
03.10.25, 1 Tage
Road 2 Alpinism: Techniken für Sektionstouren, Einführung in das Felsenklettern, mobile Sicherungen ... Ask the Trainer ...
Ausbildungskurs-7089
Leitung: Philipp Nagel
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Heute beschäftigen wir uns damit wie ihr euch bei Sektiontouren sicher, von unseren Trainern unterstützt, am Berg fortbewegen könnt ... Einführung in das Felsenklettern und den Umgang mit selbst gelegten Sicherungen. Die übrige Zeit wollen wir für eine Session Ask the Trainer nutzen, Fragen stellen (und hoffentlich eine zufriedenstellende Antwort bekommen) ...
Ort: Steinbruch Schriesheim
Anforderungen: Keine Vorkenntnisse.
max. Teilnehmerzahl: 8
Vorbesprechung: per e-Mail
Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz der Strahlenburg (Ende ca. 13:00 Uhr)
Kursgebühr (ermäßigt): 10.00 EUR (10.00 EUR)
Ausrüstung: Bergsteigerschutzhelm, wenn vorhanden; Mobile Sicherungen für Ask the Trainer ...
Wemm ihr Wünsche habt und mir diese mitteilt, versuche ich diese einzubauen ... (weiteres bei der Vorbesprechung).
online anmelden
Mehr
13.10.25 - 15.12.25, 9 Tage
Workshop Fascial Pilates ab 13.10.2025
Ausbildungskurs-7090
Leitung: Maren Greive
, Tel.: 0176 43226326
Anmeldestatus:
nur noch wenige Restplätze oder Warteliste
Pilates ist ein Training, das Geist und Körper vereint, das die tiefliegende Muskulatur stärkt und formt sowie die Haltung verbessert. Ausserdem wird in diesem Workshop das Bindegewebe trainiert sowie Verspannungen und Verklebungen gelöst. Das Training sorgt für ein besseres Körpergefühl und mehr Fexibilität. An dem letzten Workshop-Termin erfolgt Zirkel-Training mit den erlernten Pilatesübungen ...
13.10., 20.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12. 2025
Ort: Gymnastikraum der Von Galenschule in HD-Pfaffengrund
Anforderungen: Keine Vorkenntnisse, allgemeine Sportlichkeit.
max. Teilnehmerzahl: 12
Vorbesprechung: per e-Mail und/oder Telefon
Treffpunkt: Gymnastikraum der Von Galenschule in HD-Pfaffengrund, 13.01.2025, Uhr 18:00 (9 Montag-Abende, jeweils bis etwa Uhr 19:15)
Kursgebühr (ermäßigt): 40.00 EUR (40.00 EUR)
Ausrüstung: Sportbekleidung (bequem), Handtuch, Decke oder (Yoga)Matte, weiteres bei der Vorbesprechung.
online anmelden
Mehr
04.11.25 - 25.11.25, 4 Tage
Klettertechnik- und Taktik-Coaching (04.11.-25.11.2025)
Ausbildungskurs-7088
Leitung: Kai Hoffmann
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Analyse der persönlichen Kletterstärken und -schwächen ... Individuelles Klettertechnik- und Klettertaktik-Coaching ... Der Halleneintritt und die Ausrüstung sind nicht im Preis enthalten. Inhalte: Analyse des individuellen Kletterstils (Stärken und Schwächen), individuelles Training zur Optimierung des persönlichen Kletterstils mit Übungen zur Technik und Taktik im Vorstieg (Klettertempo, Rastpositionen, etc.), individuelles Feedback, Erarbeiten eines persönlichen Trainingsplans.
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Anforderungen: Grund- und Aufbaukurs Klettern Künstliche Anlagen oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten, Beherrschen des Schwierigkeitsgrades VII- nach UIAA im Vorstieg und entsprechendes Sicherungskönnen.
max. Teilnehmerzahl: 4
Vorbesprechung: per e-Mail und/oder Telefon
Treffpunkt: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg, 04.11.2025/11.11.2025/18.11.2025/25.11.2025, jeweils Uhr 18:30 bis etwa Uhr 21:30 (4 Dienstag-Abende)
Kursgebühr (ermäßigt): 75.00 EUR (60.00 EUR)
Ausrüstung: Kletterschuhe, Hüftgurt, HMS-Karabiner, Jul² (kann geliehen werden), Expressschlingen, weiteres bei der Vorbesprechung.
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
18.09.25 - 30.10.25
Alpinistik und Ausbildung
E. Hocke
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
19.09.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
21.09.25
Bergsteigen
H. Lorenzen-Schmidt
21.09.2025 Sportwanderung um die Burg Drachenfels (für Einsteiger geeignet)
21.09.25
Mountainbike
S. Seidel
Mountainbiken für Eltern und Kinder September 2025
26.09.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
28.09.25
Familienbergsteigen
D. Pöhler
Familienwanderung
19.10.25
Schnuppern Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Egbert Hocke
Zum Ausschreibungstext
06.11.25 - 11.12.25
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Egbert Hocke
Zum Ausschreibungstext